Riester-Rente erklärt

Veröffentlicht am 20. April 2025

Die Riester-Rente ist eine geförderte Altersvorsorge für Familien und Berufstätige. Erfahren Sie, wie sie funktioniert, wer Anspruch hat und welche Vorteile sie bietet.

Was ist die Riester-Rente?

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge, die besonders für Familien, Berufstätige und Geringverdiener attraktiv ist. Sie wurde eingeführt, um die Rentenlücke zu schließen und Menschen zu motivieren, frühzeitig für den Ruhestand zu sparen. Durch staatliche Zulagen und Steuervorteile können Sie Ihre Rente aufbauen – bis zu 1.150 € Förderung pro Jahr sind möglich. Egal, ob Sie jung sind und für die Zukunft sparen möchten oder in Ihren 40ern stehen und Ihre Rente sichern wollen, die Riester-Rente bietet eine flexible Lösung, die sich an Ihre Lebenssituation anpasst.

Wie funktioniert die Riester-Rente?

Die Riester-Rente basiert auf einem geförderten Sparvertrag, den Sie mit einer Bank, einem Versicherer oder einem Fondsanbieter abschließen. Sie zahlen regelmäßig einen Betrag ein, mindestens 4% Ihres Vorjahreseinkommens (maximal 2.100 € pro Jahr), und erhalten dafür staatliche Zulagen und Steuervorteile. Die Grundzulage beträgt 175 € pro Jahr, für Kinder gibt es zusätzliche Zulagen (bis zu 300 € pro Kind). Ihre Einzahlungen und Zulagen werden investiert, und im Rentenalter erhalten Sie eine lebenslange Rente oder eine Einmalauszahlung. RentenExpert hilft Ihnen, den besten Vertrag zu finden und Ihre Förderung zu maximieren.

Wer hat Anspruch?

Anspruch auf die Riester-Rente haben alle rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer, Beamte, Selbstständige mit bestimmten Voraussetzungen und Personen, die Kinder erziehen. Besonders attraktiv ist sie für Familien, da Kinderzulagen die Förderung erhöhen. Es gibt keine Einkommensgrenze, aber die Förderung ist für Geringverdiener besonders effektiv. RentenExpert prüft, ob Sie die Kriterien erfüllen, und hilft Ihnen, die volle Förderung zu nutzen.

Vorteile und Nachteile

**Vorteile**: Die Riester-Rente bietet staatliche Zulagen (bis zu 1.150 € jährlich) und Steuervorteile, die Ihre Altersvorsorge erheblich aufbauen können. Besonders Familien profitieren von Kinderzulagen. Die Verträge sind flexibel, und die Auszahlung ist sicher. **Nachteile**: Die Mindesteinzahlung kann für Geringverdiener eine Hürde sein, und die Rendite hängt von der Anlageform ab. Manche Verträge haben hohe Verwaltungskosten, weshalb die Wahl des Anbieters entscheidend ist. RentenExpert vergleicht Anbieter und findet den Vertrag mit den besten Konditionen für Sie.

Wie schließe ich einen Vertrag ab?

Um eine Riester-Rente abzuschließen, wählen Sie einen zertifizierten Anbieter (Bank, Versicherung, Fonds) und schließen einen Sparvertrag. Sie müssen Ihre Beitragszeiten und Einkommensdaten angeben, um die Förderung zu beantragen. RentenExpert unterstützt Sie bei der Auswahl des Anbieters, der Antragstellung und der Optimierung Ihrer Beiträge, um die maximale Förderung zu sichern.

Fazit

Die Riester-Rente ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Altersvorsorge mit staatlicher Unterstützung aufzubauen. Mit bis zu 1.150 € Förderung pro Jahr ist sie besonders für Familien und Berufstätige attraktiv. RentenExpert hilft Ihnen, den besten Vertrag zu finden und Ihre Förderung zu maximieren. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Weitere Artikel

Alles über die Grundrente

Erfahren Sie, wie die Grundrente funktioniert und wer Anspruch hat.

Weiterlesen

Tipps für Altersvorsorge

Praktische Ratschläge für eine sichere finanzielle Zukunft.

Weiterlesen